Jeder, der bereits im Führungsbereich in der öffentlichen Verwaltung gearbeitet hat, weiß: „Hinter jeder erfolgreichen Führungskraft steht eine starke Assistenz/ein starkes Sekretariat!“
Ohne ein gut organisiertes und effizientes Sekretariat wären Führungskräfte im turbulenten Verwaltungsalltag aufgeschmissen.
Terminvorbereitungen, Postverteilung, überquellende Email-Postfächer, Rücksprachen mit der Führungskraft, ein ständig klingelndes Telefon, Mitarbeitende in der Tür mit dringlichen Anliegen und ganz nebenbei sollen Sie lächelnd einen kühlen Kopf behalten. Gar nicht mal so einfach und doch klappt es immer irgendwie. Aber vielleicht ist es jetzt an der Zeit, durchzuatmen und sich mit Gleichgesinnten im Rahmen dieses Seminars auszutauschen und hilfreiche Tipps und Tricks für den Büroalltag mitzunehmen.
Keine Verwaltung kommt ohne sie aus. Assistenz- und Sekretariatskräfte bilden das Herz einer jeden guten Verwaltung. Oft agieren sie im Hintergrund und nehmen sich vornehm zurück. Dabei würde kaum ein Tag und geschweige denn eine Woche ohne Sie in der Verwaltung funktionieren.
Der Büroalltag wird von Jahr zu Jahr schnelllebiger, turbulenter und die Aufgaben wachsen stetig. Auch die Anzahl zu bedienender Medien und Eingangskanälen nimmt kontinuierlich zu und somit auch die Anforderungen an Sie, die Assistenz- und Sekretariatsmitarbeitenden, die den Laden am Laufen halten.
Umso wichtiger ist es, dass Sie sich die Zeit nehmen, um sich mit den Themen Zeitmanagement, Priorisierung und Organisationsmanagement auseinandersetzen zu können, um ihr Arbeitsumfeld weiter zu optimieren. Und genau das soll dieses Seminar bieten. Ebenso soll ein Austausch zwischen den Teilnehmenden angeregt und gezielt gefördert werden, um gegenseitig voneinander zu Lernen. Wir werden uns die Möglichkeiten anschauen, die die KI bietet und ob dies sinnvoll in Ihrem Büroalltag unterstützen kann.