Der Bürgerservice

mit dem WOW-Effekt

 – mit einem wirkungsorientierten Bürgerservice das

Image positiv beeinflussen –

Der Bürgerservice – das Aushängeschild einer jeden Verwaltung. Und doch widmet man diesem oft wenig Aufmerksamkeit, solange die Beschwerdelage nicht überhandnimmt.

Dabei bietet kaum ein Bereich größere Potentiale bezüglich positiver Veränderungen. Alle Bürgerinnen und Bürger kommen im Laufe Ihres Lebens in Kontakt mit dem Bürgerservice. Das heißt, dass insbesondere dieser Bereich maßgeblich für die Außenwahrnehmung und folglich das Image unserer Verwaltung ist. 

Daher sollten Sie sich die Chance einer Potentialanalyse in keinem Fall entgehen lassen. Lassen Sie uns gemeinsam die Potentiale Ihres Bürgerservices erkennen und diese nutzen, damit Ihre Bürgerinnen und Bürger sich immer wieder gerne auf den Weg zu Ihnen machen.


Lange Wartezeiten auf einen Termin, meterlange Warteschlangen vor den Schaltern oder Terminals, Bürgerinnen und Bürger, die mit ihrer Geduld am Ende sind und überarbeitete Mitarbeitende. Das ist leider viel zu häufig das vorherrschende Bild unserer Bürgerzentren und Bürgerbüros in Deutschland. 

Dabei wissen wir doch alle, dass der erste Eindruck zählt. Doch welchen Eindruck hinterlassen wir derzeit bei unseren Bürgerinnen und Bürgern und welche Qualitätsstandards sollten eigentlich für uns, unseren Bürgerservice und im weitesten Sinne für unsere Verwaltung stehen?

Vielleicht ist es an der Zeit, sich trotz des Fachkräftemangels und zunehmend leerer Kassen damit zu beschäftigen, welche Potentiale Ihr Bürgerservice birgt, die nur darauf warten, sich entfalten zu können. 


Gerne unterstütze ich Sie hierbei und erörter in einem gemeinsamen Gespräch, den weiteren Fahrplan, der wie folgt aussehen könnte:

Ich verschaffe mir einen neutralen Überblick von außen, mit der Brille eines x-beliebigen Bürgers bzw. Bürgerin und gebe Ihnen konstruktives und individuelles Feedback zu den Optimierungspotentialen innerhalb Ihres Bürgerservices. Im nächsten Schritt erarbeiten wir gemeinsam Instrumente und Optimierungsvorschläge, um Ihren Bürgerservice zu einem Ort zu entwickeln, an dem sich Bürgerinnen und Bürger wie auch Mitarbeitende gleichermaßen gerne aufhalten. 


Ich bin mir sicher, dass jeder Bürgerservice Optimierungsmöglichkeiten bietet und es neben großen Potentialen im Bereich der Digitalisierung und der Prozessoptimierung viele weitere Felder gibt, in denen schnelle Erfolge möglich sind. 

Nehmen wir zum Beispiel das Auftreten unserer Mitarbeitenden. In allen führenden Unternehmen mit direktem, aber auch indirektem, Kundenkontakt wird der Fokus auf den Umgang mit dem Kunden gelegt. Sei es, neben inhaltlichen Themen, durch eine ansprechende Mimik, Gestik oder auch durch Stimmtraining der Mitarbeitenden. Und dies aus gutem Grund. Jeder von uns weiß, dass zum ersten Eindruck und zu unserer Gesamtwahrnehmung, ob wir uns an einem Ort oder bei einem Menschen wohlfühlen, nicht nur vom jeweiligen Ergebnis abhängt, sondern von vielen weiteren Faktoren.


Wieso sollten wir uns diese also nicht zu Nutze machen und alle möglichen Stellschrauben unter die Lupe nehmen. 

Lassen Sie uns gemeinsam eine Potentialanalyse durchführen und die Qualitätsstandards in Ihrem Bürgerservice neu denken.

Gerne begleite ich Sie bei diesem individuellen Prozess und stimme mit Ihnen die Ziele und Inhalte ab.

  • Das erwartet Sie

    • nach individueller Absprache.
  • Das bringt Sie weiter

    Kompetenzen


    • Sie erhalten im Anschluss alle Unterlagen (Fotoprotokolle/Power-Point-Präsentationen und ggf. gemeinsam erarbeitete Mustervorlagen/ Checklisten) digital zur Verfügung gestellt.


    Vorteile der Kehler Akademie e.V.


    • Hoher Praxisbezug: Unsere Dozierenden zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug aus und bereichern den Input durch passende Fallbeispiele ais der Praxis.
    • Hochwertiges Zertifikat: Sie erhalten ein in der Praxis anerkanntes Zertifikat für die erworbene Zusatzqualifikation und als Nachweis für Ihre persönliche Personalentwicklung
    • Teil eines Expertennetzwerk: Sie sind nach erfolgreichem Abschluss der Fortbildung ohne Zusatzkosten Teil eines geschlossenen Expertennetzwerkes, dass sich durch gegenseitige Unterstützung auszeichnet. 
    • Maßgeschneidert für Ihre Anforderungen: Mit unseren von praxiserfahrenen Expert*innen gestalteten  Fort- und Weiterbildungen erhalten Sie die passendsten Inhalte, die aktuell am Markt angeboten werden.
    • Professionelle Unterlagen: Alle Schulungsunterlagen werden Ihnen zur Verfügung gestellt.
    • Flexibilität und Zielgruppenorientierung: Sie bringen aktuelle Fälle und Aufgaben aus der Praxis mit. Diese integrieren wir und gehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Erwartungen ein.
    • Wertschätzung und Menschlichkeit: Wir wissen was Sie täglich leisten und bieten Ihnen ein angenehmes und wertschätzendes Miteinander.
  • Wer profitiert von dem Angebot?

    • Führungskräfte im Bereich Bürgerservice und/oder Mitarbeitende aus dem Bereich Personal und Organisation

Ihre Wegbegleiterin / Dozentin


Miriam Künzle

  • Stadt Freiburg | Amt für öffentliche Ordnung - Stabsstelle der Amtsleitung, insb. Koordination, Steuerung, Führungskräfteentwicklung, Gremienarbeit, Öffentlichkeitsarbeit & Strategie-beratung
  • Stadt Freiburg | Amt für öffentliche Ordnung – Aufbau und daraufhin Leitung des Bereichs „Öffentlicher Raum – Platzmanagement und Konfliktprävention“ 
  • Stadt Freiburg | Amt für öffentliche Ordnung – Verwaltungsleitung von ca. 200 Mitarbeitenden
  • Stadt Freiburg | Haupt- und Personalamt – Projektleitung zahlreicher Organisationsprojekte, insbesondere im Rahmen des Neubaus des Rathauses im Stühlinger
  • Landratsamt Lörrach – Sachgebietsleitung Organisation
  • Diplom-Verwaltungswirtin HS Kehl
  • Langjährige Erfahrung als Dozentin im Bereich Fort- und Weiterbildung
  • Schwerpunkte: Management & Steuerung | Führung & Zusammenarbeit | nachhaltiges Personal- & Organisationmanagement | Change-Management | Projektmanagement | Personal- und Organisationsentwicklung | Ausbildung der Ausbilder 

AUF EINEN BLICK


!! NEUES

INHOUSE-SEMINAR !!



DAUER

individuell


als

Inhouse-Seminar

buchbar


TERMINE

individuell

nach Ihren Wünschen


ZEITEN

individuell


ORT

bei Ihnen / digital


IHRE INVESTITION

Inhouse-Seminar

z.B. Ein-Tagesseminar

2.400,00 €

zzgl. Reisekosten des Dozenten


individuelle Seminare:

Preis auf Anfrage


Zur Buchung Inhouse-Seminar anfragen

Beratung und Kontakt