Der Gemeinderat entwickelt ein Zielsystem für die eigene Kommune, dass die politische Struktur zeigt. Dadurch sollen die Gremien die gesetzlich geforderte outputorientierte Steuerung der Kommune verwirklichen können.
Die zielorientierte Strategieschulung für kommunale Gremien

- Die zielorientierte Strategieschulung für kommunale Gremien
Dieses Seminar wird als Inhouse-Schulung für Gemeinderäte und Verwaltungsspitzen angeboten.
Die konkreten Inhalte werden genau auf Ihre Bedarfe zugeschnitten. Der aktuelle Haushaltsplan wird gemeinsam im Seminar analysiert und interpretiert. Zudem werden die künftigen drei Inhaltsblöcke der Haushaltsplanung dargestellt.
Diese bestehen aus:
Muss-Inhalte: Haushaltssatzung mit Haushaltsplan
Soll-Inhalte: Ziele und Kennzahlen
Kann-Inhalte: Haushaltsvermerke
Anhand einer SWOT-Analyse werden die Handlungsfelder vom Gemeinderat bestimmt, formuliert und am Ende priorisiert. Ebenso werden Wirkungs- und Leistungsziele gemeinsam erarbeitet.
Daraus entstehen am Ende der Inhouse-Schulung kontrekte Handlungsfelder und Möglichkeiten.
- Das erwartet Sie
Theorieteil: Präsentation das NKHR
SWOT-Analyse
Festlegung der Handlungsfelder
Definition Zielkonkretisierung für die Haushaltsplanung
Gruppenarbeit & Diskussion
Ausarbeitung von Vorschlägen zur weiteren Vorgehensweise
- Das bringt Sie weiter
Fachliche Kompetenzen
- Sie erkennen die politische Struktur ihrer Kommune
- Sie können die Wirkungs- und Leistungszielen unterscheiden und formulieren
- Sie können Maßnahmen den Leistungen zuord-nen und die entsprechende Finanzierung bestimmen
- Sie können alle Zielebenen mit Kennzahlen bzw. Indikatoren messen
- Sie können das entwickelte Zielsystem im Haushaltsplan an der richtigen Stelle dargestellen
Vorteile der Kehler Akademie e.V.
- Hoher Praxisbezug: Unsere Dozierenden zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug aus und bereichern den Input durch passende Fallbeispiele ais der Praxis.
- Maßgeschneidert für Ihre Anforderungen: Mit unseren von praxiserfahrenen Expert*innen gestalteten Fort- und Weiterbildungen erhalten Sie die passendsten Inhalte, die aktuell am Markt angeboten werden.
- Professionelle Unterlagen: Alle Schulungsunterlagen werden Ihnen zur Verfügung gestellt.
- Flexibilität und Zielgruppenorientierung: Sie bringen aktuelle Fälle und Aufgaben aus der Praxis mit. Diese integrieren wir und gehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Erwartungen ein.
- Wertschätzung und Menschlichkeit: Wir wissen was Sie täglich leisten und bieten Ihnen ein angenehmes und wertschätzendes Miteinander.
- Wer profitiert von dem Angebot?
- Gemeinderäte, Verwaltungsführung, Dezernatsleitung, Amtsleitung
- Ihre Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter
Prof. Dieter Brettschneider
- seit September 2006 Professor an der Hochschule Kehl für das öffentliche Finanzmanagement mit dem Abgabenrecht sowie Unternehmen und Beteiligung
- mehrjährige Praxis in der öffentlichen Verwaltung als Leitung von Rechnungsämtern verschiedener Kommunen mit Vorbereitung auf das neue Recht
- kommunalpolitische Erfahrung als Bürgermeister und Mitglied eines Kreistages
- Weitergabe der Erfahrungen aus Lehre in vielen Seminaren, Vorträgen und Projekten an die Praktiker*innen weiter, die dieses Wissen in ihren Kommunen umsetzen
AUF EINEN BLICK
TERMIN
nach Vereinbarung
ZEITEN
nach Vereinbarung
ORT
in Ihrer Gemeinde
IHRE INVESTITION
nach Vereinbarung