Sie sind in den Gemeinderat/Ortschaftsrat gewählt worden oder bereits seit längerer Zeit im Gemeinderat tätig, somit haben Sie mit Ihrem Amt eine sehr anspruchsvolle Aufgabe übernommen. Der Gemeinderat ist das oberste Führungsorgan einer Gemeinde und trägt die Verantwortung für die kommunale Entwicklung.
Grund- und Auffrischungsseminar für (neu gewählte)
Gemeinderätinnen - und räte
AUF EINEN BLICK
DAUER
1 1/2 Tage
TERMIN und ZEITEN
10.+11.10.2025
Freitag, 10.10.2025
14:00 – 17:00 Uhr
Kommunalrecht
Dirk Sauer
Samstag, 11.10.2025
9:00 – 12:30 Uhr
Baurecht
Prof. Dr. Tanja Häßler
Samstag, 11.10.2025
13:00 – 17:00 Uhr
Finanzmanagement
Prof. Andrea Herre
IHRE INVESTITION
495,00 € pro Teilnehmer
165,00 € einzelnes Modul
___________
auch als
INHOUSE-SEMINAR
buchbar
IHRE INVESTITION
Inhouse-Seminar
Modulreihe:
4.290,00 € zzgl. NK*
Einzelne Module:
1.430,00 € zzgl. NK*
*Fahrt-/Übernachtungskosten der Dozierenden
Ihr organisatorischer Kontakt
Ihr fachlicher Kontakt
„Sehr informativ, verständlich erklärt und schwierige Sachverhalte praktisch verständlich dargestellt, so der Tenor im Allgemeinen. Deshalb großes Lob an die Dozenten*innen der Seminare. Fachlich absolut kompetente und klare Darstellung sowie Vermittlung der Themen.
Gerade im Hinblick auf Themen wie Finanzmanagement mit der „Königsdisziplin“ des Gemeinderats bezüglich des Haushaltsrechts, der (Rechts-)Stellung eines/r Gemeinderats*rätin und Bürgermeisters*in oder der praxisnahen Erläuterungen der Möglichkeiten zum gemeindlichen Einvernehmen in baurechtlichen Angelegenheiten, wurden überragend dargestellt und vermittelt.“
Gemeinde Malterdingen / Gemeinde Riegel