Einspartipps zur nachhaltigen Aufgabenerfüllung!
Nachhaltige Haushaltskonsolidierung

- Nachhaltige Haushaltskonsolidierung
Die Auswirkungen der Corona – Pandemie werden die Kommunen in den nächsten Jahren vor finanzielle Herausforderungen stellen. Eine nachhaltige Haushaltskonsolidierung mit Augenmaß kann einen Beitrag dazu leisten, das Ziel der intergenerativen Gerechtigkeit zu erreichen.
Die wesentlichen Instrumente einer nachhaltigen Haushaltskonsolidierung sind eine strukturierte Aufgabenkritik und eine Finanzanalyse. Die Schulung soll die einzelnen Bestandteile und die Vorteile einer nachhaltigen Haushaltskonsolidierung aufzeigen, die Verfahrensabläufe sowie den Haushaltsplan als ein transparentes und effizientes Instrument darstellen.
- Das erwartet Sie
- Finanzanalyse
- Möglichkeiten der Konsolidierung (Aufgabenkritik, Aufwandskürzung, Erzielung von Erträgen)
- Das bringt Sie weiter
Fachliche Kompetenzen
- Sie erlernen den zielorientierten Umgang mit öffentlichen Geldern
Vorteile der Kehler Akademie e.V.
- Hoher Praxisbezug: Unsere Dozierenden zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug aus und bereichern den Input durch passende Fallbeispiele ais der Praxis.
- Maßgeschneidert für Ihre Anforderungen: Mit unseren von praxiserfahrenen Expert*innen gestalteten Fort- und Weiterbildungen erhalten Sie die passendsten Inhalte, die aktuell am Markt angeboten werden.
- Professionelle Unterlagen: Alle Schulungsunterlagen werden Ihnen zur Verfügung gestellt.
- Flexibilität und Zielgruppenorientierung: Sie bringen aktuelle Fälle und Aufgaben aus der Praxis mit. Diese integrieren wir und gehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Erwartungen ein.
- Wertschätzung und Menschlichkeit: Wir wissen was Sie täglich leisten und bieten Ihnen ein angenehmes und wertschätzendes Miteinander.
- Wer profitiert von dem Angebot?
- Gemeinderät*innen und Bürgermeister*innen
- Mitarbeitende der Verwaltung
- geeignet für langjährige Mitarbeitende ebenso wie neue Mitarbeitende und Quereinsteigende
- Fach- und Führungskräfte
- Teilnehmende von anderen Seminaren im Bereich "kommunales Finanzmanagement und Steuern"
- Ihre Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter
Prof. Andrea Herre
- Seit 2009 Professorin an der Hochschule Kehl mit den Schwerpunkten Kommunales Finanzmanagement, Unternehmen und Beteiligungen und nachhaltige Haushaltskonsolidierung
- Langjährige kommunale Praxiserfahrung im Bereich Wirtschaft und Finanzen
- Beratung und Fortbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Gemeinderäten bei der Umstellung auf das neue kommunale Haushaltsrecht, im Eigenbetriebsrecht und im Rahmen nachhaltiger Haushaltskonsolidierung in einer Vielzahl von Kommunen
AUF EINEN BLICK
DAUER
1 Tag
TERMINE 2025
19.09.2025 (digital)
TERMINE 2026
24.04.2026 (digital)
18.09.2026 (digital)
ZEITEN
9.00 - 16.30 Uhr
ORT
Zoom-Meeting
IHRE INVESTITION
370,00 €