Strategische Personalentwicklung – kompakt für Verwaltungen –

Ein Tag. Große Wirkung. Kreative Wege auch bei limitierter Haushaltlage.

Ein ganzer Tag: praxisbezogen, interaktiv, auf Ihre Situation ausgerichtet. 


Gestalten Sie Ihre Personalentwicklung – mit kleinen Mitteln, großer Wirkung.


In vielen öffentlichen Verwaltungen sind die finanziellen Mittel inzwischen knapp – trotzdem bleibt die Aufgabe bestehen, qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen, zu fördern und langfristig zu binden.

Dieses Seminar zeigt, wie Sie auch mit geringem Budget und kreativen Ansätzen in der Personalentwicklung wirkungsvolle Strategien umsetzen: weniger Fluktuation, höhere Motivation, stärkere Bindung.

  • Das erwartet Sie

    – Kompakt an einem Tag –


    • Ziel­gruppenanalyse & Kompetenzerhebung – Welche Mitarbeitenden müssen Sie wann fördern?
    • Situationsgerechte PE-Arten & Nutzen erkennen – Welche Instrumente wirken im öffentlichen Dienst auch bei geringem Budget?
    • Talentförderung & alternative Karrierepfade – Wie motivieren Sie Mitarbeitende ohne teure Programme?
    • Bindung statt Fluktuation – Welche Maßnahmen senken Wechselbereitschaft effektiv?
    • Führungskräfteförderung im Blick – Wie können Führungskräfte als Schlüsselfaktoren genutzt werden, auch wenn Mittel gering sind?
    • Interne Kompetenzkultur etablieren – Wie bringen Sie eine Kultur des Lernens und der Entwicklung in Ihre Verwaltung hinein?
    • Employer Branding & kreative Budget-Ansätze – Wie machen Sie Ihre Verwaltung als Arbeitgeber attraktiv, auch ohne große Investitionen?
    • Praktische Tools & Fallbeispiele – Methoden und Beispiele, die sofort umgesetzt werden können – mit kleinem Aufwand, großer Wirkung.
  • Das bringt Sie weiter

    Fachliche Kompetenzen


    • Sie erhalten einen kompakten Überblick über strategische Personalentwicklung – speziell zugeschnitten auf den öffentlichen Dienst.
    • Sie lernen kosteneffiziente Wege, Personal zu entwickeln, zu motivieren und zu binden – gerade in finanziell herausfordernden Zeiten.
    • Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen und Werkzeuge, die Sie direkt einsetzen können – keine Theorie ohne Praxis.
    • Sie vernetzen sich mit Fachkolleg*innen aus Verwaltungen – gemeinsames Lernen, Erfahrungsaustausch, Inspiration.

    Vorteile der Kehler Akademie e.V.


    • Hoher Praxisbezug: Unsere Dozierenden zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug aus und bereichern den Input durch passende Fallbeispiele ais der Praxis.
    • Hochwertiges Zertifikat: Sie erhalten ein in der Praxis anerkanntes Zertifikat für die erworbene Zusatzqualifikation und als Nachweis für Ihre persönliche Personalentwicklung
    • Teil eines Expertennetzwerk: Sie sind nach erfolgreichem Abschluss der Fortbildung ohne Zusatzkosten Teil eines geschlossenen Expertennetzwerkes, dass sich durch gegenseitige Unterstützung auszeichnet. 
    • Maßgeschneidert für Ihre Anforderungen: Mit unseren von praxiserfahrenen Expert*innen gestalteten  Fort- und Weiterbildungen erhalten Sie die passendsten Inhalte, die aktuell am Markt angeboten werden.
    • Professionelle Unterlagen: Alle Schulungsunterlagen werden Ihnen zur Verfügung gestellt.
    • Flexibilität und Zielgruppenorientierung: Sie bringen aktuelle Fälle und Aufgaben aus der Praxis mit. Diese integrieren wir und gehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Erwartungen ein.
    • Wertschätzung und Menschlichkeit: Wir wissen was Sie täglich leisten und bieten Ihnen ein angenehmes und wertschätzendes Miteinander.
  • Wer profitiert von dem Angebot?

    • Personal- und Organisationsverantwortliche
    • Führungskräfte im öffentlichen Dienst
    • Mitarbeitende im Bereich Personalentwicklung in Verwaltungen, die mit knappen Ressourcen wirkungsvoll agieren möchten.

Ihre Wegbegleiterin/Dozentin


Christina Bammert

  • Gemeinde Winterlingen | Hauptamtsleiterin
  • 7 Jahre Landratsamt Konstanz | Ausbildungsleiterin
  • Schwerpunkte: Ganzheitlicheusbildungskonzepte | strategische Personalentwicklung | individuelle Kompetenzförderung 
  • Master of Arts Public Management
  • langjährige Praxiserfahrung im Personalbereich

AUF EINEN BLICK


!! NEUES SEMINAR !!


DAUER

1 Tag


TERMIN 2026

15.09.2026 (digital)


ZEITEN

9.00 - 17.00 Uhr


ORT

Zoom-Meeting


IHRE INVESTITION

370,00 €

______


auch als

INHOUSE-SEMINAR

möglich


Zur Buchung Inhouse-Seminar anfragen

Beratung und Kontakt