Umgang mit verbalen Angriffen & Wege zur Resilienz im Behördenalltag

– Kommunikation, Selbstführung und professionelle Haltung in herausfordernden Situationen –

Verbale Angriffe, Stress und hohe Erwartungen gehören zum Behördenalltag. In diesem Seminar lernen Sie, souverän zu reagieren, innere Stabilität aufzubauen und Ihre Kommunikation so zu gestalten, dass Sie auch in schwierigen Situationen klar, respektvoll und belastbar bleiben.

Im öffentlichen Dienst treffen Mitarbeitende immer häufiger auf verbale Angriffe, hohe Erwartungen und anspruchsvolle Konfliktsituationen. Das Seminar vermittelt praxisnahe Techniken für einen professionellen, souveränen Umgang mit Angriffen, Vorwürfen und emotionalen Eskalationen. Auf Grundlage moderner Kommunikationspsychologie, der Werte- und Motivorientierung sowie erprobter Resilienzmodelle lernen die Teilnehmenden, wie sie in herausfordernden Gesprächen ruhig, klar und wirksam bleiben.

Neben konkreten Gesprächsstrategien stehen Selbstführung, innere Stärke und Wege zur psychischen Widerstandskraft im Mittelpunkt. Durch Übungen, Reflexionen und realitätsnahe Fallbeispiele entwickeln die Teilnehmenden eine Haltung, die sie sowohl im beruflichen Alltag als auch in Krisensituationen schützt, stärkt und handlungsfähig hält.

  • Das erwartet Sie

    • Verbale Angriffe souverän meistern
    • Deeskalierende Reaktionsstrategien
    • Klare Kommunikation unter Stress
    • Grenzen setzen mit Respekt
    • Innere und äußere Klarheit
    • Eigene Stressmuster verstehen
    • Trigger erkennen
    • Sofortstrategien bei hoher Belastung
    • Resilienzgrundlagen
    • Resilienzfaktoren im Behördenalltag
    • Maßnahmen zur Stärkung psychischer Robustheit
    • Alltagsfähige Werkzeuge
  • Das bringt Sie weiter

    Kompetenzen für die Teilnehmenden


    • Professioneller Umgang mit verbalen Angriffen
    • Stärkung der eigenen Resilienz und Selbstwirksamkeit
    • Klarheit in Konflikten und Stresssituationen
    • Methoden zur Deeskalation und Gesprächsführung
    • Reflexion eigener Kommunikationsmuster
    • Konkrete Werkzeuge für Bürgerkontakt und Teamführung
    • Digitale Seminarunterlagen & Teilnahmezertifikat


    Fachliche Kompetenzen


    • Techniken zur Deeskalation verbaler Angriffe
    • Strategien zur Selbstberuhigung und emotionalen Selbstregulation
    • Professionelle Kommunikationsmuster im Behördenalltag
    • Aufbau persönlicher Resilienz und lösungsorientierter Haltung


    Vorteile der Kehler Akademie e.V.


    • Hoher Praxisbezug: Unsere Dozierenden zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug aus und bereichern den Input durch passende Fallbeispiele ais der Praxis.
    • Hochwertiges Zertifikat: Sie erhalten ein in der Praxis anerkanntes Zertifikat für die erworbene Zusatzqualifikation und als Nachweis für Ihre persönliche Personalentwicklung
    • Teil eines Expertennetzwerk: Sie sind nach erfolgreichem Abschluss der Fortbildung ohne Zusatzkosten Teil eines geschlossenen Expertennetzwerkes, dass sich durch gegenseitige Unterstützung auszeichnet. 
    • Maßgeschneidert für Ihre Anforderungen: Mit unseren von praxiserfahrenen Expert*innen gestalteten  Fort- und Weiterbildungen erhalten Sie die passendsten Inhalte, die aktuell am Markt angeboten werden.
    • Professionelle Unterlagen: Alle Schulungsunterlagen werden Ihnen zur Verfügung gestellt.
    • Flexibilität und Zielgruppenorientierung: Sie bringen aktuelle Fälle und Aufgaben aus der Praxis mit. Diese integrieren wir und gehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Erwartungen ein.
    • Wertschätzung und Menschlichkeit: Wir wissen was Sie täglich leisten und bieten Ihnen ein angenehmes und wertschätzendes Miteinander.
  • Wer profitiert von dem Angebot?

    • Mitarbeitende und Führungskräfte im öffentlichen Dienst
    • Polizei, Rettungsdienst, Verwaltung, Kommunalbehörden
    • Personen mit Bürgerkontakt, Bürgerdialog, Beschwerdemanagement
    • Lehr- und Führungskräfte mit hoher Belastung oder Konfliktexposition

Ihre Wegbegleiterin / Dozentin


Kevin Wiest

  • Bürgermeister, Rhetoriktrainer, Kommunikationsexperte.
  • Langjährige Erfahrung im öffentlichen Dienst, Zoll, Kriminalitätsbekämpfung, Führung, Bürgerdialog, Verwaltungspraxis.
  • Dozent für: Respektvolle Kommunikation, Präsentation, Umgang mit Angriffen, Resilienz, Führungskommunikation.
  • Regelmäßige Seminare für Polizei, Verwaltung und Hochschulen.


AUF EINEN BLICK


!! NEUES SEMINAR !!


DAUER

1 Tag


TERMIN 2026

18.06.2026 (Präsenz)

08.10.2026 (Präsenz)


ZEITEN

9:00 - 16:00 Uhr


ORT

Verwaltungsschule Freiburg

Neuer Messplatz 5

79108 Freiburg


IHRE INVESTITION

370,00 €


Zur Buchung Inhouse-Seminar anfragen

Beratung und Kontakt